Vinaora Nivo SliderVinaora Nivo SliderVinaora Nivo SliderVinaora Nivo SliderVinaora Nivo SliderVinaora Nivo Slider

Leistungsangebot

Die optimale Realisierung eines Projektes erfordert individuelle Lösungen!

Durch unsere langjährige Erfahrung und  breitgefächertes Know-how lösen wir gemeinsam mit Ihnen jede Projektaufgabe. Wir legen das Hauptaugenmerk auf die Versorgungstechnik für HLSK (Heizung, Lüftung, Sanitär und Klima)

Sie wünschen eine kompetente Beratung?
Hier können Sie sich einen Termin sichern.

Unsere ingenieurtechnischen Leistungen beinhalten die Planung und Bauüberwachung von:

 

Versorgungstechnik für HLSK (Heizung, Lüftung, Sanitär und Klima)

im Bereich Neubau oder Sanierung im Wohnungsbau, für Schulen , Kindergärten und soziale Einrichtungen.
Unser Aufgabengebiet erstreckt sich hierbei von der Konzepterstellung über die Planung, Ausschreibung, Vergabe und Bauleitung bis hin zur Übergabe an den Auftraggeber (umfasst alle Leistungsphasen der HOAI)

Read more...

Mieterausbauplanung für Einkaufszentren und Sozialbauten

Planung und Bauüberwachung von Bürogebäuden, soziale Einrichtungen, medizinische und labortechnische Zweckbauten gemäß Belegungsplan und grundhafter Vorinstallation.

Read more...

Aufnahme von HLSK - Baumängeln

und die Kontrolle über die Beseitigung der Mängel unter Berücksichtigung der geltenden Vorschriften. Besonderen Wert wird auf Betrachtung des vorbeugenden Brandschutzes im TGA - Bereich gelegt.

Read more...

Bestandsaufnahmen von Anlagen- und Ausrüstungstechnik

sowie deren zeichnerische Darstellung mit AutoCad

Read more...

Heizungsanlagen

bedarfsgerechte Planung für den industriellen Bereich

Read more...

Komfort- oder Industrielüftungsanlagen

In den meisten Industriebauten ist eine hohe Luftqualität im Gebäudeinneren von hoher Bedeutung. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Luft von Büroeinheiten sauber gehalten werden muss oder Produktionsräume vor Umwelteinflüssen geschützt werden.

Read more...

Fern- und Nahwärmenetze

einschließlich Hausanschluss - Stationen für direkte und indirekte Einspeisung gemäß der technischen Anschlussbestimmungen des jeweiligen Netzbetreibers.

Read more...

Wir ermitteln die Schwachstellen im Energieverbrauch und planen optimale, umweltgerechte Lösungen.

In Studien wurde festgestellt, dass rund 90 Prozent aller Heizanlagen durch veraltete Komponenten im energieverbrauch nicht optimal  betrieben werden. Diese Schwachstellen können beseitigt werden, um eine optimale Energieeffizienz zu erreichen. Min relativ geringen Investitionen können, beispielsweise durch den Austausch von Pumpen und Ventilen sowie mit einer optimierten Steueranlagen, Energieschwachstellen beseitigt werden.

Read more...

Wärmeerzeugeranlagen

für Warmwasser, Heißwasser oder Dampf mit den Energieträgern Gas , Öl , alternative Energien oder Anlagen mit Bioenergieträgern

Read more...